1. Home
  2. Über uns
    1. Wer wir sind
    2. Vorstand
    3. Beiräte
    4. Geschichte & Gelände
    5. Satzung
  3. Mitgliedschaft
    1. Mitglied werden
    2. Beitragsordnung
  4. Training
    1. OCR Geländetraining
    2. OCR Kids Training
    3. Traillauftreff
    4. Probetraining
    5. Training mit Externen
  5. News
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  7. Galerie
    1. Alben
  8. FAQ
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Allgemein
  • Alles
  • Allgemein
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Galerie
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. OCR-Munich
  2. Artikel

Allgemein

  • RSS-Feed

Neujahrsfeier 2025

Unser Event-Team hat eine tolle Neujahrsfeier organisiert!

Nicht nur gab es Burpees und andere Übungen zu "gewinnen" sondern auch echte Preise, noch dazu die beste Verpflegung und einen gemütlichen Abend!



ocr-munich.de/gallery/index.php?album/7/
Simon Franz
4. Februar 2025 um 14:29
0

Jahresrückblick 2024

Das wars mit 2024!
Es war schön, so viele von euch heute nochmal zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf zu sehen, wie es schon eine kleine Tradition ist, waren wir mal wieder das größte Team!

Ich bin dankbar für alle, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagieren, ohne euch gäbe es diesen Verein nicht! Manche sind neu und motiviert dazu gekommen, andere sind schon ewig lange dabei und sorgen im Hintergrund für das fortlaufende Gelingen der Abläufe.

Lasst uns auch 2025 daran arbeiten, dass der…
Simon Franz
31. Dezember 2024 um 23:59

Vereinsübergreifendes OCR-Trainingscamp für Jugendliche

Erstes vereinsübergreifendes OCR-Trainingscamp in Deutschland für wettkampf- und leistungsorientierte Jugendliche



Was als Idee während der Europameisterschaft 2024 in Italien begann, ist nun Wirklichkeit geworden.



Gemeinsam mit dem @ocr_squad_erfurt, @herakliden_team, @ocrfrankfurt, @turnverein_dingolfing, @ocr_munich und der @ocragermany konnten wir diesen Traum verwirklichen.



Insgesamt nahmen 16 leistungs- und wettkampforientierte Jugendliche sowie 7 Trainer trotz eisiger Temperaturen den Weg…
Daniel_Rosenbusch
28. November 2024 um 11:32

Sommerfest 2024

Unser Sommerfest 2024 war dieses Jahr unabhängig von der Vereinsmeisterschaft organisiert. Traditionell fand das Sommerfest im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft statt, aber da diese dieses Jahr in Schwabmünchen war, wurde das anders organisiert.

Aber dankenswerterweise haben unsere Mittls uns wieder eingeladen und die Feier ausgerichtet, so dass wir im kleinen und feinen Rahmen zusammenkommen konnten.

Zudem gab es den Probeaufbau der Hindernisse und mal wieder eine Auffrischung im…
Simon Franz
8. Juli 2024 um 10:50

Neujahrsfeier 2024

Für die diesjährige Neujahrsfeier haben wir bei unserem Lieblingsitaliener in Kirchheim zusammengefunden. Essen und Trinken war natürlich wunderbar aber zum Nachtisch gab es Burpees und Liegestütze zu gewinnen, über was würde sich ein OCRler denn auch mehr freuen? Und als dann auch noch die Karaokemaschine angeworfen wurde, gab es für manchen kein halten mehr ;)



20240126_212146.jpg 20240126_212405(0).jpg 20240126_215650.jpg 20240126_223741.jpg 20240126_224831.jpg 20240126_231737.jpg …
Simon Franz
26. Januar 2024 um 09:51

Anbaden 2024

Das alljährliche Anbaden ist eine der ältesten Traditionen des OCR Munich! Jedes Jahr am 6. Januar versammeln sich alle Mutigen für das erste Bad im Heimstettener See. Was anfangs nur die hartgesottenen angelockt hat, begeistert inzwischen richtig viele, sich der gemeinsamen Herausforderung zu stellen.

youtube.com/watch?v=HbDSuFtNG2Q
Simon Franz
6. Januar 2024 um 09:35
0

Jahresrückblick 2023

Das war das Jahr 2023 beim OCR Munich!
Viel war los, werft nochmal einen Blick zurück und schwelgt in Erinnerungen:

youtube.com/watch?v=-fJUO1W7ySw
Simon Franz
31. Dezember 2023 um 09:29

Beispielloser Tiefschnee

Beinahe beispielloser Schneefall ist über die Region München gekommen und hat unser Trainingsgelände im Tiefschnee begraben. Der Trainingsbetrieb ist damit erstmal unterbrochen, aber man muss zugeben: Schön sieht es doch schon aus, wie es so friedlich da liegt, oder? ;)
Simon Franz
3. Dezember 2023 um 09:23

Jahresrückblick 2022

Werft nochmal einen Blick zurück auf ein paar schöne Momente des letzten Jahres!



youtu.be/jALV0216mng?si=qz9tjy6254XGuv4V
Simon Franz
31. Dezember 2022 um 16:33

Xletix Berlin 2018

XLETIXS Berlin – Heißer Wüstensand im Kiefernwald

26.05.2018 Jeder XLETIXS beginnt im Startfeld mit der Zeremonie, dass sich die mit den 1, 2, 3 XLETIXS usw. setzen. Am Ende stehen die Läufer mit den meisten Läufen und bekommen den verdienten Applaus. Nun schaut mal, wer da mit 20 Läufen einfach in Berlin der Wahnsinn war! Denny, Respekt! Was für eine Leistung!

denny-xletix-berlin-respekt.jpg

denny-xletix-berlin.jpg

Bericht von Denny:

3 Tage, 3 Läufe, fantastisches Wetter, mega Stimmung und…
kMpiNejDiY
26. Mai 2018 um 09:43
0

Neue Hindernisse mit enormem Engagement gebaut

Jede Gemeinschaft ist nur so stark wie die Summe ihrer Mitglieder, multipliziert mit deren Engagement! Am Freitag, den 27. April und Samstag, den 28. April war wieder ein großer Arbeitseinsatz geplant, welcher unsere Vereinsmitglieder bis zum Äußersten forderte. Bei wunderschönem Wetter wurde richtig gearbeitet als faul am See zu liegen!

A-Frame - Low Rig - High Rig sind das Ziel

OCR entwickelt sich derzeit international enorm schnell weiter. Die Hindernisse werden immer technischer und unsere…
kMpiNejDiY
30. April 2018 um 14:35
0

Allgäuman 2018

Mudiator feat. Allgäuman 17.03.2018 in Füssen mit Frank, Denny, Moni und Anett

allgäuman2018.jpg Der Bericht beginnt mit einer Rückblende auf 2017. Der Allgäuman 2017, ein kleiner liebevoller Hindernislauf durch den Forggensee ist mir in sehr angenehmer Erinnerung. Die Szene vor dem Bergpanorama in Füssen und der Lauf durch den schlammigen Forggensee und dann durch die sonntägliche brave Leute Kulisse in Füssen, wirklich Klasse. Schade, wenn auch respektvoll nachvollziehbar, dass…
kMpiNejDiY
26. März 2018 um 09:05
0

Runterra 2015

Runterra – im Zeichen des Phoenix

Am 26.09.2015 machten wir uns zu zweit auf ins schöne Frankenland zum Runterra-Lauf in Zirndorf. Nach einer kleinen Extra-Runde durch das doch nicht ganz so kleine Zirndorf (vielleicht hätte man die Adresse doch lieber ins Navi eingeben sollen ) kommen wir am Eventgelände an. Wir finden noch einen Parkplatz an Straßenrand der Zufahrtsstraße, der laut der Info-Mail als Parkplatz ausgewiesen ist. Wegweiser vorort zum Eventgelände oder zu den Parkflächen…
mike
24. April 2015 um 22:27
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden. Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.

Kategorien

  1. News 30
  2. In the Mud 126
  3. Presse 9
  4. Training 10
  5. Allgemein 13
  6. Filter zurücksetzen
  1. Impressum
  2. Kontakt
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22
Stil: ArcticFox von Foxly